top of page

Unser Gehirn und agiles Denken als Schlüssel zum Erfolg

Jeder Mensch strebt nach Glück, Erfolg und sozialer Anerkennung. Wir alle möchten uns selbst verwirklichen und von anderen Menschen verstanden werden.


Dieser Blogbeitrag erklärt, wie agiles Denken uns unterstützen kann, unser volles Potenzial auszuschöpfen und unsere Ziele zu erreichen.


Das Vier-Quadranten-Model des Gehirns (Whole Brain Model®️) ist ein Modell zur Denk-Stil-Analyse, entwickelt von Ned Herrmann.

Vielleicht hast Du bereits von den Konzepten der linken und rechten Gehirnhälfte gehört (basierend auf den Forschungsergebnissen von R. Sperry) und weisst aus der Neurowissenschaft (Paul D. Mac Lean), dass wir eigentlich drei Gehirne besitzen (Dreieiniges Gehirn bestehend aus Neokortex, limbisches System und Reptilien-Hirn)?


Das Vier-Quadranten-Modell besagt, dass sich der Denk-Stil eines Menschen in vier Quadraten abbilden lässt.

Wir sprechen hierbei vom rationalen Ich (A), dem organisatorischen Ich (B), dem fühlenden Ich (C) sowie dem experimentellen Ich (D). Sie ergeben zusammen ein Whole Brain®️, in dem automatisch ein oder mehrere Teile dominieren, je nach persönlicher Veranlagung und Erfahrungen.


Das zugehörige Analyse Tool heisst HBDI (Herrmann Brain Dominance Instrument).


Das Modell ist dabei wie eine Landkarte und ich verwende es als zertifizierte Whole Brain® Thinking und HBDI Trainerin bereits seit Jahren erfolgreich in der Führungskräfte-Entwicklung mit Einzelpersonen und Teams.


Wir können grundsätzlich alle 4 Quadranten nutzen, aber je nach Ausprägungsgrad der jeweiligen Präferenz braucht es mehr oder eben weniger Fokus und Energie.


Was wir gerne tun, das machen wir in der Regel öfter und verbessern uns somit kontinuierlich, weil die neuralen Verbindungen in unserem Gehirn hierbei stärker und stärker ausgebildet werden. Das, was wir weniger gerne tun, versuchen wir in der Regel zu vermeiden. Dieser Denk-Stil verkümmert dann wie ein Muskel, der nicht benutzt wird.


Es geht darum, sich als Mensch verschiedenen Situationen anzupassen und diese erfolgreich zu meistern. Wenn wir unser Denken «stretchen», kommen wir schneller zum Ziel. Dies nennt man agiles Denken.


Jetzt ist es auch für Dich an der Zeit, nach vorne zu schauen, Hürden zu überwinden und persönliche Ziele endlich zu erreichen!


Jeder Mensch denkt dabei anders. Klarheit über den eigenen bevorzugten Denk-Stil hilft dabei, sich selber besser zu verstehen und dabei, das eigene Denken in bestimmten Situationen anzupassen. Dies kann ein Multiplikator für Produktivität sein!


  • Wie denkst Du? Welche(n) Quadranten bevorzugst Du?

  • Wie triffst Du Entscheidungen?


Eine Denk-Stilanalyse öffnet Dir neue Perspektiven und einen frischen Blick auf Deine Talente und Potenziale.


Denkpräferenzen können auch die Berufswahl beeinflussen. Studien belegen, dass Menschen, die Tätigkeiten ausüben die zur natürlichen Denk-Stil-Präferenz passen, zufriedener bei der Arbeit sind. Wer hingegen häufig Tätigkeiten ausübt, die der persönlichen Denk-Stil Präferenz widersprechen, fühlt sich oftmals erschöpft, ausgelaugt und energielos.


  • Welcher Job passt am besten zu Dir?

  • Wie verhältst Du dich unter gewöhnlichen Umständen?

  • Und wie unter Stress?


Finde heraus, wie Du deine Kommunikation und Deine Führungsqualitäten auf das nächste Level bringen kannst!

  • Bist Du bereit, anders zu kommunizieren, zu führen und Veränderungsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten?

  • Möchtest Du auch schnellere und bessere Entscheidungen treffen?

  • Möchtest Du jede Interaktion mit deinen Mitmenschen oder Kollegen verbessern?

Erfahre mehr über Dich und Deine persönlichen Denk-Stil- Präferenzen in einem persönlichen Coaching.


Profitiere beruflich und privat, indem Du lernst, Deine Denkmuster zu erkennen und daraus resultierende Verhaltensweisen zu verstehen und nachhaltig zu verändern.


Mit dem HBDI®️wird anhand eines 15 bis 20-minütigen Online-Fragebogens ein Abbild Deiner präferierten Denk-Stile im Whole Brain Thinking Model®️ erstellt und Du erhältst Dein persönliches HBDI®️ Einzelprofil.


Dieses dient dann als Grundlage für ein einstündiges Coaching-Gespräch, dass Dir mit Sicherheit einige Aha-Momente über Dich, Dein Denken und Handeln bescheren wird.

Für Deinen Job. Für Dein Leben. Einfach für Dich.


Gehe es jetzt an!


Hast Du Fragen oder möchtest Du mehr über deinen persönlichen Denk-Stil erfahren, dann kontaktiere mich!


Carpe diem,

Simone

46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page